Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Am 23. Februar nächsten Jahres sind Sie dazu aufgerufen, einen Abgeordneten für den Deutschen Bundestag in unserem Wahlkreis zu wählen. Ich kandidiere erneut für diesesAmt in meiner Heimat und bitte Sie um Ihre Stimme.
Es ist richtig, dass es zu dieser Neuwahl kommt: Schluss mit dem ständigen Streit, Schluss mit den persönlichen Befindlichkeiten. Zeit, Verantwortung zu übernehmen!
Um was es jetzt geht: Klarheit, Sicherheit und Stabilität in stürmischen Zeiten. Ideologie und Parteipolitik hinten anstellen, Arbeitsplätze und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes sichern. Alles dafür tun, dass unsere Kinder und Enkel sicher in einem friedlichen Europa leben können. Dafür kämpfe ich persönlich und dafür kämpft die SPD. Gerade jetzt kommt es auf die einzelnen Personen im Deutschen Bundestag an.
Auf ihre politische Haltung und ihre persönlichen Überzeugungen. Seit 2021 darf ich meine Heimat im Bundestag vertreten. Mein Antrieb: Nicht zuhause Sprachrohr für Berlin sein, sondern dort Sprachrohr für die Menschen meiner Heimat sein. Heißt für mich: Vor Ort sein, ansprechbar sein, Probleme kennen und auch lösen.
Über 20 Millionen Euro an Fördergeldern konnte ich für meinen Wahlkreis einsammeln. Für unsere Schwimmbäder, Hallen und Kirchen. So viel wie noch nie zuvor. Zugleich habe ich mich gegen Entscheidungen gewehrt, die meinem Heimatwahlkreis geschadet hätten.
Diesen Weg will ich gemeinsam mit Ihnen weitergehen. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen.
Glück Auf!
Ihr
Limbacher
Jurist. Johanniter. Reservist.
Jurist.
Johanniter.
Reservist.
Mein Name ist Esra Limbacher, ich bin 35 Jahre alt und verheiratet.
Aufgewachsen im saarländischen Limbach, in Deutschland und England Jura studiert, zwei juristische Staatsexamina sowie den englischen Masterabschluss absolviert.
Berufliche Erfahrungen habe ich in Kanzleien und der saarländischen Landesverwaltung gesammelt. Bis heute bin ich an der Universität des Saarlandes Lehrbeauftragter. Ehrenamtlich engagiere ich mich seit Jahren in der Kommunalpolitik, zunächst Gemeinderat Kirkel, dann im Kreistag Saarpfalz. Bei der Bundeswehr als Offizier der Reserve und bei der Johanniter-Unfall-Hilfe als ehrenamtlicher Vorstand im Saarland.
Termine
Kanzler Olaf Scholz im Saarland
Samstag, 25.01.2025
Einlass: 9:30 Uhr, Beginn: 10:30 Uhr
Ort: Congresshalle Saarbrücken, Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken
Wahlkampf-Endspurt mit Lars Klingbeil
Donnerstag, 01.02.2025, 10:00 Uhr
Ort: Stummsche Reithalle, Neunkirchen
Anmeldung per Mail an: veranstaltung@spd-saar.de
Wahlkampf-Endspurt mit Lars Klingbeil
Donnerstag, 01.02.2025, 10:00 Uhr
Ort: Stummsche Reithalle, Neunkirchen
Anmeldung per Mail an: veranstaltung@spd-saar.de
Gespräch mit Rolf Mützenich
Dienstag, 18.02.2025, 18:30 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben
Echter Einsatz
Echter Einsatz
für unsere Heimat.
für unsere
Heimat.
ECHTER EINSATZ: Land vor Partei!
Als Bundestagsabgeordneter stehe ich mit Überzeugung und Leidenschaft für meine Heimat, für unser Land. Mir geht es zuerst um die Menschen im Wahlkreis, nicht um die Partei. So habe ich mich sofort gegen Regelungen im sog. „Heizungsgesetz“ gestellt, sie hätten Eigenheimbesitzer in unserem Wahlkreis benachteiligt.
Auf der anderen Seite habe ich mich für Investitionen in die saarländische Stahlindustrie eingesetzt – mit Erfolg.
ECHTER EINSATZ: Rekord an Fördergeldern!
ECHTER EINSATZ:
Rekord an
Fördergeldern!
In Berlin konnte ich eine Rekordsumme an Fördergeldern für unseren Wahlkreis einsammeln. Über 20 Millionen Euro für Schwimmbäder, Hallen, Kirchen und Parkanlagen. So viel wie noch nie zuvor.
Das Geld verhilft unserer Heimat zu lebenswerteren Innenstädten und Grünflächen, zu guten Sportstädten für Schülerinnen und Schüler und zu schnellerer Digtalisierung.
Diesen Weg will ich weiter erfolgreich gehen.
ECHTER EINSATZ: Für die arbeitende Mitte.
Der politische Kompass muss sich endlich wieder auf die arbeitende Mitte dieses Landes ausrichten. Auf diejenigen, die jeden Tag hart schuften, im Job, in den Familien, in den Vereinen, in den Unternehmen. Auf alle, die unser Land am Laufen halten.
Sie brauchen Sicherheit, ordentliche Löhne, stabile Renten, Investitionen in die Infrastruktur.
Für mich gilt: Arbeiten muss sich immer lohnen!
ECHTER EINSATZ: Für gute Arbeitsplätze.
Unser Saarland ist und bleibt Industrieland. In Berlin und Brüssel erkämpft, können jetzt Milliardenbeträge in unsere Stahlindustrie im Saarland investiert werden, für eine Zukunft unserer Stahlstandorte mit zehntausenden Arbeitsplätzen.
Zugleich für viele kleinere und mittlere Betriebe, die als Zulieferer direkt davon abhängen. Auch wenn es schwierig ist, auch wenn es Rückschläge gibt: Meine Partei wird sich weiter für unser Land, unsere Industrie und Beschäftigte einsetzten.
Das wird so bleiben – eine Deindustrialisierung darf es nicht geben!
ECHTER EINSATZ: Dem Land dienen!
Neben Studium und Beruf habe ich mich zum Offizier der Reserve ausbilden lassen, durch Übungen, Lehrgänge und Prüfungen. Vorläufiger Dienstgrad: Oberleutnant d. R. Als „Staatsbürger in Uniform“ diene unserem Land, unserer Gesellschaft, unserer Demokratie. Soldatinnen und Soldaten schützen genau die Werte Deutschlands, denen sie auch selbst verpflichtet sind.
Aus dieser Perspektive wird mir in letzter Zeit vor allem in Talkshows zu leichtfertig über Waffenlieferungen, Krieg und Frieden gesprochen.
Die Politik darf niemals den Bezug zu den Soldatinnen und Soldaten verlieren.